Arbeit 4.0 - Flexibilität als HR Vorteil
THEMEN
Qualifizierte Mitarbeiter stellen zunehmend den größten Ressourcenengpass in der OÖ Wirtschaft dar - parallel dazu ändern Digitalisierung, Globalisierung und der kulturelle Wandel die Arbeitswelt grundlegend. Flexibles Arbeiten jenseits von Zeit und Raum und die erfolgreiche Bindung an den Arbeitgeber stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.
In unserem interaktiven Vortrag mit Gelegenheiten zur Diskussion zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten das österreichische Arbeits- und Steuerrecht bereits jetzt für Sie als Unternehmer bietet.
- Chancen, Risiken und Grenzen von Arbeitsrecht 4.0
- Aktuelle Lösungen für eine optimale Gestaltung Ihrer Arbeitsverhältnisse
- Flexible Arbeitszeit
- Flexible Arbeitsorte
- Neue Arten von Arbeitsverhältnissen (Crowdworking)
- Case Study zur Implementierung eines innovativen Entlohnungsmodells
- Erfolgsabhängige Vergütung
- Mitarbeiterbeteiligungen: eine attraktive Art der Entlohnung
- Phantom Stocks und mehr
VORTRAGENDE
- MMMag. Dr. Johannes Edthaler, Rechtsanwalt, Kerschbaum Partner Rechtsanwälte
- Mag. (FH) Florian Huber, CVA, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
- Mag. Thomas Kiesenhofer, Steuerberater, Director bei LeitnerLeitner
- DI Georg Spiesberger, Geschäftsführung, Neue Werft Technologiedock Linz
ZEIT
Dienstag, 2. Oktober 2018
16.00 Uhr
ORT
Neue Werft
Industriezeile 35
4020 Linz
KOSTEN
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.