Bewertung und Due Diligence von kleinen und mittelständischen Unternehmen
VORTRAGENDE
- Dr. Martin Mang, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner, LeitnerLeitner
- Mag. Michael Pucher, Steuerberater, Partner, LeitnerLeitner
PROGRAMM
Ausgehend von den verschiedenen Bewertungsanlässen wird im Rahmen der Veranstaltung der Frage nach „dem“ Unternehmenswert nachgegangen. Dabei werden verschiedene Methoden der Unternehmensbewertung von kleinen und mittelständischen Unternehmen vorgestellt. Die vorhandenen betrieblichen Potentiale stehen für den künftigen Erfolg eines Betriebes. Sie stellen einen ganz wesentlichen Faktor als qualitative Werttreiber bei der Wertermittlung eines Unternehmens dar.
In den Kaufpreis gilt es neben den Potentialen auch die bestehenden Risiken einzupreisen. Hierfür ist die Durchführung einer Due Diligence unverzichtbar. Sie stärkt die Verhandlungsbasis, zeigt Chancen auf und reduziert das Risiko eines zu hoch bemessenen Kaufpreises. Verkäufer und Käufer werden über die Ziele und Schwerpunkte einer Financial und Tax Due Diligence informiert.
ZEIT
Mittwoch, 11. Oktober 2017
16.00 Uhr
ORT
WKO
Bezirksstelle Pinzgau
Schulstraße 14
5700 Zell am See
ANMELDUNG ERBETEN UNTER
Weitere Informationen finden Sie hier.