Neuerungen 2019/2020
VORTRAGENDE
- Mag. Claudia Anzinger, Steuerberaterin, Director bei LeitnerLeitner
- Dr. Rainer Brandl, Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
- Dr. Hannes Gurtner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
- Mag. Maria Schlagnitweit, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Partnerin bei LeitnerLeitner
THEMEN
Gesetzliche Neuerungen, Aussagen der Finanzverwaltung und praxisrelevante Rechtsprechung, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Umsatzsteuer
- Ertragssteuern, Bilanzierung, Rechnungswesen
- Personalabrechnung, Arbeits- & Sozialversicherungsrecht
- Verfahrensrecht (BAO), Finanzstrafrecht
Highlights, wie zum Beispiel:
- Steuerreform 2020 und Ausblick 2021
- Betriebsausgabenpauschalierung für Kleinunternehmer
- Erhöhung GWG Grenze
- Steuerliche Maßnahmen im Umweltbereich
- Hybride Gestaltungen
- Digitalsteuer
- Senkung Körperschaftsteuersatz
- Homeoffice als Betriebsstätte
- Anti-Gold-Plating Gesetz 2019
- Die Umsetzung der „Quick Fixes“ in nationales Umsatzsteuerrecht
- Reihengeschäfte, Konsignationslager, etc.
- Vorsteuerabzug für e-bikes und e-Krafträder
- Erhöhung der Kleinunternehmergrenze auf EUR 35.000
- Anwendung des ermäßigten Steuersatzes auf e-books und elektronische Publikationen
- Rechtsanspruch auf „Papa-Monat“
- Anrechnung von Karenzzeiten auf dienstzeitabhängige Ansprüche
- „SV-Bonus“ für GeringverdienerInnen
- Wiedereinführung der „Hacklerregelung“
- Verschärfungen im Finanzstrafgesetz
- Finanz-Organisationsreformgesetz („Finanzamt Österreich“)
- SAF-T: Freiwillige Übermittlung umfangreicher Daten an die Finanz als Zukunftsmodell für die KMU?
ORT
WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT
Dienstag, 3. Dezember 2019
14.00 – 18.30 Uhr
KOSTEN
WKOÖ-Mitglieder und Klienten von LeitnerLeitner: EUR 109,00
Nicht-Mitglieder: EUR 159,00