Quick Fixes - wichtige umsatzsteuerliche Neuerungen für die Praxis ab 2020
VORTRAGENDE
- Mag. Harald Galla, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Director bei LeitnerLeitner
- Dr. Hannes Gurtner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
- Mag. Dr. Peter Pichler, Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
- Mag. Gregor Schmoigl, Steuerberater, LeitnerLeitner
- Dr. Natascha Schneider, Steuerberaterin, Director bei LeitnerLeitner
THEMEN
- Konsignationslager
- Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der Vereinfachungsregel
- Vermeidung von umsatzsteuerlichen Registrierungspflichten
im EU-Ausland - Spezialfälle (zB Umgang mit zerstörten bzw verloren
gegangenen Waren und Retourwaren) - Konsequenzen für bestehende Konsignationslager
- Reihengeschäfte
- Inhalt der Neuregelung
- Möglichkeiten, wie die Neuregelung zum Vorteil des
Unternehmers angewendet werden kann - Anwendung der Neuregelung bei Drittlandsreihengeschäften
- Anwendung der Neuregelung bei Dreiecksgeschäften
- Innergemeinschaftliche Lieferungen
- Gültige UID-Nummer des Leistungsempfängers als zwingende
Voraussetzung für die Steuerfreiheit - Erfordernis einer korrekten Erklärung der innergemeinschaftlichen
Lieferung in der Zusammenfassenden Meldung - Praktische Folgen bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen
- Anwendbarkeit bei innergemeinschaftlichen Verbringungen
- Korrekte Hinterlegung von Kundenstammdaten im
ERP-System und laufende Prüfung der UID-Nummer
- Gültige UID-Nummer des Leistungsempfängers als zwingende
- Transportnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Inhalt und Umfang der Nachweispflichten auf Basis der
Neuregelung - Wahlrecht für Transportnachweise nach der bisherigen
Regelung oder der Neuregelung - Praktische Folgen und Umsetzung der Neuregelung
- Inhalt und Umfang der Nachweispflichten auf Basis der
ORT
LeitnerLeitner
Liebenauer Tangente 6
8041 Graz
ZEIT
Dienstag, 29. Oktober 2019
13.00 - 17.00 Uhr
KOSTEN
EUR 75,00/Person (exkl USt)