Update Verrechnungspreise - Handlungsbedarf aufgrund der überarbeiteten österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien
INHALT
Nach 10 Jahren werden nun die österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien (VPR 2010) einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Im Begutachtungsentwurf (VPR 2020) wurden einerseits die auf OECD-Ebene zwischenzeitlich eingetretenen Änderungen, welche insbesondere unerwünschte Gewinnverkürzungen und Gewinnverschiebungen vermeiden sollen, eingearbeitet. Andererseits finden sich zahlreiche Neuerungen, welche die österreichische Verwaltungspraxis im Bereich Verrechnungspreise deutlich beeinflussen werden.
Die Verrechnungspreisexperten von LeitnerLeitner, Clemens Nowotny und Norbert Schrottmeyer berichten im gemeinsamen Webseminar mit der Wirtschaftskammer Wien, Niederösterreich und Burgenland über die bedeutsamen Änderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis.
THEMEN
- Einleitung und Überblick zu den Änderungen
- Wahl der Verrechnungspreis-Methode
- Konzerninterne Dienstleistungen – Neuerungen iZm l“ow value adding“ Dienstleistungen
- Jahresendanpassungen – unter welchen Voraussetzungen sind diese (weiterhin) zulässig?
- Neue Grundlagen zu Verrechnungspreisen iZm Finanztransaktionen
- Immaterielle Werte – Implementierung des DEMPE-Ansatzes und besondere Risiken iZm „hard to value intangibles“
- Erweiterte Regelungen zur Verrechnungspreis-Dokumentation
- Anforderungen an Datenbankstudien
- Geänderte Verwaltungsauffassung zu Verrechnungspreiskorrekturen
REFERENTEN
- Dr. Clemens Nowotny, Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
- Mag. Norbert Schrottmeyer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner bei LeitnerLeitner
ZEIT
Donnerstag, 11. März 2021
10.00 - 11.00 Uhr
WEITERE INFORMATIONEN
Das Webseminar wird mittels Cisco Webex Events durchgeführt und kann ganz einfach über Ihren Browser oder über eine App auf mobilen Geräten gestartet werden.
KOSTEN
Die Teilnahme an diesem Webseminar ist kostenlos.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Bitte klicken Sie zur Anmeldung auf diesen Link:
https://bit.ly/2NPyNm8
Passwort: LL1103