We for you in
Wechseln zu: LeitnerLeitner
News > Aktiv gestalten in unsicheren Zeiten

Aktiv gestalten in unsicheren Zeiten

Events

Wann

03.07.2025
08.00 - 11.00 Uhr

Wo

LeitnerLeitner, ConventGarden
Kapuzinerstraße 38
4020 Linz

Aktiv gestalten in unsicheren Zeiten
Tools für Eigentümer:innen und Management

LeitnerLeitner und Invest AG laden Sie herzlich zu einem fachlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre zum Themenkomplex der zentralen Herausforderungen und Lösungsansätzen für Familienunternehmen. Im Mittelpunkt stehen steuerliche, strukturelle und finanzielle Themen rund um Wachstum, Unternehmensnachfolge und Organisationsentwicklung.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen bzw Gesellschafter:innen ebenso wie an Leitungsorgane (Geschäftsführer:innen, Vorstände, Aufsichtsrät:innen) und schafft einen Rahmen für fachliche Impulse iZm Führungs- und Nachfolgeüberlegungen.

Ein besonderes Highlight ist die Keynote von Mag. DI Robert Ottel, der zu diesem Thema als neuer CEO von Rosenbauer aktuell und aus erster Hand berichten kann.

KEYNOTE

Herr Mag. DI Robert Ottel, MBA
CEO Rosenbauer International AG

Einblick in aktuelle Entwicklungen und strategische Weichenstellungen für Familienunternehmen im Umbruch.

WORKSHOPS

08.00Uhr Welcome-Kaffee | Frühstück
08.30Uhr Begrüßung durch LeitnerLeitner und Invest AG
08.45Uhr Keynote
Herr Mag. DI Robert Ottel, MBA, CEO Rosenbauer International AG
09.00Uhr Im Rahmen eines interaktiven World Café Formats diskutieren unsere Experten mit Ihnen in Kleingruppen zu vier thematischen Schwerpunkten:

  • Nachfolgekonzepte für Familienunternehmen
    Philipp Schupfer und Florian Peter von Invest AG
  • Überlegungen zur optimalen Finanzierungsstruktur
    Christian Oberhumer und Frank Schiefersteiner von LeitnerLeitner
  • Incentivierung von Fremdgeschäftsführer:innen
    und Mitarbeiter:innen
    Michael Pucher und Alexander Kras von LeitnerLeitner
  • Mezzaninekapital als Wachstumsbeschleuniger
    Christoph Hikes und Peter Paminger von Invest AG
10.00Uhr Ausklang

Die Veranstaltung bietet Raum für fachlichen Austausch, Einblicke in bewährte Praxislösungen und die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen im kleinen Rahmen zu diskutieren.

Die Teilnahme ist kostenlos.