Kreislaufwirtschaft – Förderungen für nachhaltige Investitionen
News – 16.06.2025

Die Kommunalkredit Public Consulting (kurz KPC) stellt eine Vielzahl von Förderprogrammen zur Verfügung, die die Finanzierung von nachhaltigen Investitionen in Unternehmen in Form von Zuschüssen unterstützen. Von diesen Förderprogrammen möchten wir Ihnen in diesem Mailing die Kreislaufwirtschaft näher vorstellen.
Dieses Förderprogramm verfolgt das Ziel, die Transformation zur Kreislaufwirtschaft in Unternehmen zu unterstützen, dh Ressourcenströme in Herstellungs-, Vertriebs- und Verbrauchsprozessen zu schließen und damit den Verbrauch an Rohstoffen und Materialien sowie das Abfallaufkommen und die Umweltbelastung massiv zu reduzieren. Unternehmen sollen dabei unterstützt werden, Umweltschutzmaßnahmen durchzuführen, die sich nicht innerhalb einer angemessenen Zeit betriebswirtschaftlich amortisieren.
Diese Förderung wird in Form eines einmaligen und nicht rückzahlbaren Zuschusses gewährt. Dafür steht aktuell ein Budget iHv 61 Mio Euro zur Verfügung. Nähere Details sind der diesem Förderprogramm zu Grunde liegenden Förderrichtlinie zu entnehmen.
Die wichtigsten Eckpunkte der Förderrichtlinie haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst.
Wer ist antragsberechtigt?
Antragsberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen sowie Personengesellschaften.
Welche Investitionen werden gefördert?
Gefördert werden Investitionen in folgenden Aktionsfeldern:
- Zirkuläres Design: nachhaltiges Design von Produkten sowie nachhaltige Gestaltung von Produktionsprozessen
- Nachhaltige Geschäftsmodelle
- Sortierung von getrennt angefallenen oder getrennt gesammelten Abfällen inklusive Spenden
- Wiederverwendung (Re-Use), Refurbishment und Vorbereitung zur Wiederverwendung
- Recycling und sonstige stoffliche Verwertung von Abfällen
Die angeführten Aktionsfelder müssen zudem in einem der folgenden Schwerpunktbereiche angesiedelt sein:
- Baustoffe, Bauteile und Bauteilsystem, Bau- und Abbruchabfälle
- Kunststoffe und Metalle
- Verpackungen
- Elektrische/elektronische Geräte und Batterien
- Textilien und Matratzen
- Agrarische Roh- und Reststoffe
- Lebensmittel (Wiederverwendung)
Förderbar sind ausschließlich Investitionen in Österreich.
Welche Kosten werden gefördert?
Förderfähige Kosten sind zB
- Investitionen in die Errichtung, Erweiterung und Adaptierung von Anlagen inklusive Montage und Installation und der erstmaligen Inbetriebnahme. Dazu gehören auch Demonstrations- und Pilotanlagen.
- Planungsaufwände im Zusammenhang mit einer Investition (bis höchstens 10 % der anerkennbaren materiellen Investitionskosten)
- Immaterielle Maßnahmen wie z.B. Maßnahmen zur Qualifizierung von Arbeitnehmer:innen oder Untersuchungen, Konzepte und ähnliches, die im Vorfeld einer geplanten Umsetzung im eigenen Einflussbereich notwendig sind.
Nicht gefördert werden zB
- Kosten iZm Grundstücken (Ankauf, Pacht und Aufschließung)
- Demontage- und Entsorgung von außer Betrieb genommenen Anlagen(teilen)
- Reparaturen und Ersatzinvestitionen von Anlagen(teilen) und Maschinen
- Kosten für allgemeine Untersuchungen, Studien, Erhebungen, Workshops etc
- Eigenleistungen
Wie hoch ist die Förderung?
Die Höhe des prozentuellen Fördersatzes hängt von der Unternehmensgröße sowie von der Anwendbarkeit der De-minimis-Regelung ab:
Fördersatz | |
Kleine Unternehmen | 50 % |
Mittlere Unternehmen | 40 % |
Große Unternehmen | 30 % |
De-minimis-Regelung anwendbar | 80 % |
Die Mindestsumme der förderfähigen Gesamtkosten pro Vorhaben beträgt 50.000,00 Euro. Die maximale Förderhöhe beträgt je Vorhaben 5 Mio Euro.
Welche Fristen sind zu beachten?
- Die Antragstellung muss vor der ersten rechtsverbindlichen Bestellung von Leistungen, vor Lieferung, vor Baubeginn oder vor einer anderen Verpflichtung, die die Investitionen unumkehrbar macht (wobei der früheste dieser Zeitpunkte maßgebend ist) zu erfolgen.
- Die Umsetzung der Maßnahme hat spätestens 1 Jahr nach der Zusicherung der Förderung zu beginnen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von den Förderungen profitieren kann!