We for you in
Wechseln zu: LeitnerLeitner
News > Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt

Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt

Events

Wann

03.06.2025
14.00 - 15.00 Uhr

Wo

Online

Gerne möchten wir unsere Reihe der ESG-Webinare fortsetzen und laden Sie herzlich zu unserem ESG-Webinar in Kooperation mit Flick Gocke Schaumburg ein:

Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt | Aktuelle Entwicklungen, VSME-Standard und Risiken bei Nicht-Berichterstattung

Die regulatorischen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung befinden sich in ständiger Bewegung, mit weitreichenden Auswirkungen für Unternehmen jeder Größe. Das Omnibusverfahren und der „Stop the Clock“-Beschluss verändern die Rahmenbedingungen, während gleichzeitig neue Formate wie der VSME-Standard für freiwillige Berichte eingeführt werden.

In unserem einstündigen Webinar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie sich praxistauglich und effizient auf die neuen Anforderungen einstellen können – unabhängig davon, ob eine Berichtspflicht bestehen wird oder nicht.

THEMEN

Im Fokus stehen drei zentrale Themen:

  • Status quo und aktuelle Entwicklungen – Einordnung der derzeitigen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf europäischer und nationaler Ebene und die neuen Zeitachsen bis zur Berichtspflicht
  • Anwendung und Potenzial des VSME-Standards – Überblick über die mögliche Anwendung des Standards für die freiwillige Berichterstattung
  • Rechtliche und praktische Folgen bei Nicht-Berichterstattung – Überblick über Risiken und mögliche Konsequenzen

REFERENT:INNEN

  • Dr. Rainer Brandl, Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner
  • Jesco Idler, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei Flick Gocke Schaumburg
  • Dr. Philipp Rottke, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Assoziierter Partner bei Flick Gocke Schaumburg
  • Mag. (FH) Andrea Wartner-Weixlbaumer, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Partnerin bei LeitnerLeitner

ANMELDUNG

Die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner Flick Gocke Schaumburg: Hier anmelden
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.