Folge 10: Fehlerkultur und Whistleblowing
Podcasts – 25.02.2025

Folge 10: Fehlerkultur und Whistleblowing – Warum Hinweisgeberschutz mehr ist als nur Compliance
Hinweisgeberschutz ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und vertrauensvolle Unternehmenskultur.
Im Unternehmensalltag bedeutet dies konkret:
- Mutig zu sein, wenn es darum geht, Fehlverhalten im Unternehmen aufzuzeigen.
- Zu verstehen, wie das Hinweisgeberschutzgesetz diejenigen schützt, die Missstände offenlegen.
- Unternehmen dabei zu unterstützen, sichere und effektive Meldesysteme zu etablieren.
Genau darüber sprechen in dieser Folge unseres Podcasts L³ – Der Podcast unsere Experten Johannes Prillinger von LeitnerLeitner, Simone Tober von LeitnerLaw Rechtsanwälte und Martin Reichetseder von .LOUPE – focused on business integrity.
Wie ist es um Ihren Hinweisgeberschutz bestellt? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Infos!
ODER HIER REINHÖREN
- Spotify: Fehlerkultur und Whistleblowing – Warum Hinweisgeberschutz mehr ist als nur Compliance
- Apple: Fehlerkultur und Whistleblowing – Warum Hinweisgeberschutz mehr ist als nur Compliance
- Amazon: L³ – Compliance trifft auf Nachhaltigkeit! : LeitnerLeitner .LOUPE & LeitnerLaw Rechtsanwälte: Amazon.de: Bücher
- Youtube: Folge 10 | Fehlerkultur und Whistleblowing