We for you in
Wechseln zu: LeitnerLeitner
News > Steuerfolgen ausländischer Lizenzgebühren für die Überlassung im Inland registrierter Rechte

Steuerfolgen ausländischer Lizenzgebühren für die Überlassung im Inland registrierter Rechte

Publikationen – 01.01.2021

Verlag
Linde

Autor:innen

Martin Eckerstorfer
Steuerberater | Director
Gerald Gahleitner
Steuerberater | Partner | Gesellschafter
Vorname Nachname
Vorname2 Nachname2

In Deutschland führten Cum-Ex-Geschäfte zu einem der größten Steuerskandale. Dem deutschen Fiskus ist dadurch ein Milliardenschaden entstanden. Die Aufarbeitung dieses Themas beschäftigte die deutschen Finanz- und Strafgerichte in den letzten Jahren bereits umfassend. Vor kurzem erging auch in Österreich eine erste Entscheidung des Bundesfinanzgerichts zu einer Cum-Ex-Transaktion.

Veröffentlichung

SWI 1/2021, 13 (16-28)

Linde


Let's get in touch!
Kontakt

Weitere Publikationen

Publikationen — 22.04.2023
Exporteinbringung von Kapitalanteilen durch Drittstaatsangehörige
Publikationen — 09.04.2023
Steuer-Radar: Aktuelle Entscheidungen des BFG und VwGH in Leitsätzen
Publikationen — 09.04.2023
Editorial: Schadensminderung durch umsatzsteuerlich optimierte Auftragserteilung
Publikationen — 30.03.2023
Rückblick auf die VfGH-Rechtsprechung 2022
Publikationen — 09.03.2023
EU Tax Update: Oktober 2022 - Dezember 2022
Publikationen — 08.03.2023
Steuer-Radar: Aktuelle Entscheidungen des BFG und VwGH in Leitsätzen
Publikationen — 08.03.2023
Mineralölsteuerbefreiung für Luftfahrtbetriebsstoffe
Publikationen — 08.03.2023
Editorial: Energiekrisenbeiträge als neue Steuern